Rotenburg Wümme: Nachkriegszeit Doku auf DVD
Es gibt eine sehr interessante DVD Reihe über die Geschichte Rotenburgs. Wie sah die Stadt in der Nachkriegszeit aus? Welche Gebäude von früher stehen jetzt noch und was es ar früher dort, wo jetzt...
Veranstaltungskalender und Infos als Regional Blog. LK ROW und umzu.
Es gibt eine sehr interessante DVD Reihe über die Geschichte Rotenburgs. Wie sah die Stadt in der Nachkriegszeit aus? Welche Gebäude von früher stehen jetzt noch und was es ar früher dort, wo jetzt...
Zwischen Bockel und Mulmshorn fotografiert: Abbau alter Strommasten und Aufbau neuer Masten für neu Stromleitungen. Mehr Strom Dank Windenergie? Bericht auf Land & Leben in Ausgabe 4 / 2012 lesen.
Zwischen Otterstedt und Ottersberg findet man ganz unvermittelt an der Landstrasse eine Scheune, die durch Top Graffiti glänzt. In der Nähe einer großen Biogasproduktion und der Buss Lebensmittelproduktion kann man dieses Gelände mit den...
Kurz mal am Sonntag nach Fischerhude gefahren. Trotz Corona Mal wieder ‚Leute sehen“. Spazieren gehen. Man hätte auch in eine Ausstellung gehen können. Aber Fischerhude ist an der frischen Luft einen Spaziergang wert. Kunst...
Lecker Kaffee und Kuchen in Scheeßel: Gasthaus Götze! Wenn es die Coronaschutzregeln wieder zulassen, dann dort einen guten aromatischen Kaffee trinken! In Rotenburg kann man auch im Wiener Café die Kaffeekultur des Gasthofes Götze...
Gute Idee für Park and Ride von Fahrrad zu ÖPNV oder auch auf Radtouren. E-Lafestationen für E-Bikes. Hier exemplarisch die Stromtankstelle in Grasberg. Vorhin hatte ich ja die Ladestationen in Elsdorf hervorgehoben.
Das Scheeßler Rathaus ist frisch renoviert. Hier ein paar Fotos des schicken neuen Rathauses. Vorhin hatte ich regionale Kunst im öffentlichen Raum für Rotenburg vorgestellt. Auch in Scheeßel kann man Kultur im öffentlichen Raum...
Auf der anderen Seite der Autobahn, unweit des Industriegebiets stehen auch mehrere große Windräder. Die dürften so um die 150 m hoch sein, sind also etwas weniger hoch als die meisten 2021 geplanten Windräder...
Rotenburgs Innenstadt bietet ein Menge Kunst im öffentlichen Raum. Wenn wegen der Coronaschutzregeln der Besuch von Kunstausstellungen weiterhin schwierig bleibt, kann man dies Zeit gut nutzen, um Kunst im öffentlichen Raum zu entdecken. Rotenburg...
In Elsdorf gesehen: E Ladesäulen für PKW sowie E-Bikes. Bei der Elsdorfer Molkerei.
Nordpfade zwischen Rotenburg und Scheeßel: der Nordpfad Kirchsteg Moore Bäche bietet ein Teilstück mit sehr langem Steg, jetzt in der Hochwasserzeit sehr interessant. Allerdings läuft mm an etwas über einen km eine meist geteerten...
Neueste Kommentare