Konzertlose Coronagegenwart

Keine Konzerte: ich bin inzwischen so mürbe und würde auch ein Open Air mit Sitzplätzen im Dezember besuchen. Im Sommer könnte man in Zeven erleben, dass das gut klappt.

Ob man darüber nachdenken könnte, etwas differenziertere Cironabedingte Lebensqualität-Einschränkungs-Regeln hinzubekommen?

Unglücklich mit der allgemeinen Verdammung von allem, was Lebensqualität ausmacht. ….

Dies ist nur ein gefrustetet Kommentar zur Kulturlosen Coronagegenwart. Corona Gefahren ernst nehmen und konsequent reagieren kann nicht heissen, grosse Konzerne und damit (auch) Kapitaleigentum zu subventionieren und den Menschen dagegen Kurzarbeitarmut, Angst vor Arbeitslosigkeit und Kulturlosigkeit zu bieten.

Trotzdem: Cirona-Schutzmassnahmen erst nehmen und dran halten: heißt auch selbst mitdenken und Abstände einhalten, Hände waschen, Maske tragen, sich selbst schützen und vor allem andere schützen. Heißt aber eben nicht, aufhören mitzudenken und unkritisch verharren.

Kultur, nicht als Brot und Spiele, sondern als Lebensqualität und geistige Aktivität. Fussball im reicht da nicht.

Gebt dem Virus keine Chance! Aber formuliert differenzierter, wo Politik noch mal nachdenken sollte. Diskurs!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert