
06. Sept. – 29. Nov. 2020, Alfred Meyer: Tierisch.

Das Königin-Christinen-Haus findet man in der
Lindenstraße 11 in
27404 Zeven. Das ist unweit des Stadtparks und Busbahnhofs. Gleich beim Christinenhaus findet man auch das Zevener Kino, die Polizeistation, um die Ecke eine Pizzaria und Apotheke. Neben dem Christinenhaus gibt es einen Rossmann Markt und einen Bäcker, bei dem man auch einen Kaffee trinken kann. Oder man besucht nach dem Christinenhaus das Klostermuseum, welches auch auf kurzem Wege zu erreichen ist. Übrigens: neben der kleinen Ausstellung mit der Kunst Alfred Meyers (bunte Tierfiguren aus Pappmaché, dabei auch gängige Figuren, wie Hühner und Schweine, die schon Käufer gefunden haben) sollte man auch etwas Zeit für das Kempowski Zimmer mitbringen.
04281 / 7971 (Gruppen, Führungen)
christinenhaus@zeven.de
Öffnungszeiten:
Donnerstags 14:30 bis 17:30 Uhr
Sonntags 14:30 bis 17:30 Uhr
Der Eintritt ist übrigens frei.
Denti24, Veranstaltungskalender Zeven.
Inzwischen gibt es eine neue Kunstausstellung im Christinen-Haus – zusammen mit dem Klostermuseum in Zeven: Eric Pape, Malerei. Dessen Kunstwerke waren lange aus dem Fokus der Kunstwelt verschwunden, anscheinend, weil er es nicht nötig hatte, viele der Werke zu verkaufen. Dabei soll er seiner Zeit recht erfolgreich und anerkannt gewesen sein. Eric Pape ist der Sohn einer Familie Pape, die aus Zeven in die USA ausgewandert war. Die Familie kam anscheinend von dem Hof, wo jetzt das Zevener Feuerwehrmuseum drin ist. Die Ausstellung läuft noch bis in den Februar 2022. Vielleicht könnt Ihr ja mal in Eurem Veranstaltungskalender drauf hinweisen.
Danke für den Hinweis. Fotos hatte ich schon am Tag der Ausstellungseröffnung online gestellt. Aber Sie haben recht, ein paar Mal sollte die Ausstellung im Veranstaltungskalender auftauchen. Also; ein paar Termine trag ich gleich mal ein – so als Erinnerungsposten / Reminder im Dezember, Januar und Februar. OK?
Vorher aber noch schnell den Kinofilm am Samstag (25.09.2021, einen Tag vor der Bundestagswahl) im Zevener Kino eintragen. Da zeigen die den Film „Die Unbeugsamen“ (Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männern zu überlassen.). Endlich mal ein interessanter Film im Central Theater (ob gut, weiß ich ja noch nicht, wurde mir aber schon von mehreren Kollegen und Kolleginnen sehr empfohlen). Da sollten ein paar mehr Leute hingehen – ist doch schließlich ein ziemlicher Luxus, gleich in der Nachbarstedt ein Kino zu haben.