Scheessel Rathaus

Das Scheeßler Rathaus ist frisch renoviert. Hier ein paar Fotos des schicken neuen Rathauses.

Vorhin hatte ich regionale Kunst im öffentlichen Raum für Rotenburg vorgestellt. Auch in Scheeßel kann man Kultur im öffentlichen Raum Coronakonform an der frischen Luft entdecken. Die Skulptur am Rathaus besteht übrigens aus dem Holz eines Pflaumenbaums, … und ist nicht statisch. Also es lohnt sich, die paar Schritte vom Meyerhof oder Heimathaus zum Rathaus zu laufen, wenn man sich Scheeßel anschaut.

Themen:  Rathaus | Pendler Scheeßel – Hamburg – Bremen | öffentliche Einrichtungen für Berufspendler erreichbar? |  Buchtipp Klingenstein | Kunst im öffentlichen Raum |

 

rathaus
Rathaus Scheeßel 2021

 

 

Rathaus nach der Renovierung, Erweiterung  und Modernisierung
Rathaus nach der Renovierung, Erweiterung und Modernisierung 2020 bis März 2021

Maske aufsetzen. Coronaregeln in Scheeßel
Corona Regeln: Verweilen nur mit Maske.

Scheeßel Marktplatz

Kunst im öffentlichen Raum: hier am Scheeßler Rathaus sehr gelungen und sehr passend, meiner Meinung nach.

Klingenstein Buchtipp

Ortwin Musall, Skulptur, Kunst am Rathaus in Scheeßel
Künstler: Ortwin Musall. Material: Holz eines Pflaumenbaums.

Das „neue“ Rathaus in Scheeßel.




Katja Klingenstein Buch Adoption international
K. Klingenstein, Diss. 1999

Nebenbei ein Tipp für ein Buch, in dem es um Adoption im internationalen / interkulturellen Kontext geht. Katja Klingenstein. Sehr juristisch, aber Betroffene und Rechtsvertreter benötigen eben gerade manchmal den juristischen Fokus bei dieser Fragestellung. Link: Katja Klingenstein (die Autorin). Titel: Kulturelle Identität und Kindeswohl im deutschen internationalen Adoptionsrecht. Diss. Uni Heidelberg, 1999. ISBN: 9783631363447. Schwäbisch Gmünd, Heidelberg, Hamburg.

Aus dem Inhalt:

  • Die kulturelle Identität als Rechtsbegriff
  • Auswirkungen des Rechts auf Schutz der kulturellen Identität im deutschen internationalen Adoptionsrecht?
  • UN-Kinderrechtskonvention
  • Die Erklärung der Rechte des Kindes vom 20.11.1959
  • Die Verankerung des Rechts auf Schutz der kulturellen Identität in der UN-Kinderrechtskonvention









Aber hier geht es ja um Scheeßel.  Scheeßel ist für Pendler nach Hamburg oder Bremen ein attraktiver Ort zum Wohnen und Leben. Ist das Rathaus auf die Lebenssituation dieses Teils der Bewohner vorbereitet? Gibt es Öffnungszeiten, die auch für Berufspendler gut zu erreichen sind? Die Stadt Norderstedt (Schleswig-Holstein, direkt angrenzend an Hamburg) punktet da, wie ich selbst erfahren und zu würdigen gelernt habe. Sogar die Stadtbücherei hatte abends Termine angeboten, gleiches bot die Verwaltung an.  Für Berufspendler ein gute Sache. Vorbild für Orte in Niedersachsen? In Bezug auf Rücksicht auf Pendler scheint es mir persönlich nicht gerade so serviceorientiert zu sein. Ich leihe Bücher nach wie vor in Hamburg statt in Zeven aus.

Rotenburg, Scheeßel, Lauenbrück, Buchholz:  Dank Metronom Bahnverbindung  gute Orte für Berufspendler.  Bezahlbar und auf dem Land. Landleben und Job in der Stadt: die Option Homeoffice macht es etwas entspannter. Mehr Zeit für die Kinder, weil viele Stunden Fahrerei wegfallen. 



Aus dem Inhalt:


| Rathaus Neubau | Rathaus Scheeßel | Kunst Ortwin Musall | Buch internat. Adoption, Katja Klingenstein | Berufspendler nach Hamburg | Landleben vs Stadtleben | Verwaltung und öffentliche Einrichtungen im Hinblick auf Berufspendler | Regional-Blog ROW |