
Weil es hier in der Region immer noch so viele Kuhmühlen Dreammachine und Kuhstedt Disco und BRV Musikclub (wie hier der noch mal am Bahnhof?) gibt, spielt die LP (Vinyl) in manchem Haushalt noch oder wieder eine Rolle. Um die alten Scheiben zu hören, braucht es einen funktionierenden Plattenspieler udn die LPs möglicherweise etwas Pflege. Oder doch lieber die alte Plattensammlung verkaufen?
Ich habe ein interessantes Video gefunden: Plattenspieler, LPs, Pflege, Verkauf, …
Schon alleine deshalb, weil der Filmbeitrag mit Take Five (Brubeck) startet, qualifiziert ihn für meine Seh-Empfehlung.
Und evtl hat der oder die ein / eine oder andere dabei ja die Idee für das richtige Weihnachtsgeschenk dieses Jahr 🙂
Aus dem Inhalt:
Wer die Dark Site of the moon von Pink Floyd noch im Plattenregal noch hat, kann ja mal schauen, ob es die erste Pressung aus UK ist. Im Film heißt es zum Wert:
Diese „Dark side of the moon“ ist wirklich die englische Erstpressung.
Da gibt’s nicht so viele davon, weil es viele nicht überlebt haben.
Die ist von 1973. Die kostet ungefähr 1500 Euro.